Am 21.03.2025 fand unsere Generalversammlung im Campino statt.
Nach Verlesung und Genehmigung der letzten Protokollniederschrift folgte der
Kassenbericht. Unsere Kasse ist laut Kassenprüfung hervorragend geführt und hat
ein gutes Polster.
Bei den anstehenden Wahlen gab es einige Wechsel in den Positionen.
Unser langjähriger Brudermeister Rainer Klever stellte sich nicht mehr zur Wahl.
Neuer Brudermeister wurde Franz Peerenboom.
Danke an Rainer für seine 24 jährige Brudermeistertätigkeit. Zuvor war er zwei
Perioden stellvertretender BM und eine Periode Fahnenschwenkermeister.
Für seine "ein drittel Jahrhundert" Führungsarbeit im Verein wurde er zum
Ehrenbrudermeister ernannt.

Übergabe der Kette nach dem Gottesdienst für die verstorbenen der Bruderschaft am 22.03.2025.
Der freigewordenen Posten stellvertretender Brudermeister wurde durch unser
Ehrenmitglied Stefan Kerstjens besetzt.
Mario Weiß wurde zum neuen Major gewählt.
Ein großer Dank an Manfred Kösters. Manni hatte das Amt 21 Jahre inne.
Auch bei den Fahnenschwenkern wurde ein Führungswechsel vollzogen. Seid der
letzten Versammlung wurden die kommissarisch ernannten Fahnenschwenker Joshua
Oenings und Henrik Peerenboom zum 1. und 2. Fahnenschwenkermeister gewählt.
Danke an Manuel Heißing und Bennedikt Kösters, welche viele Jahre das Amt
ausübten.
Manuel ist weiterhin Bezirksfahnenschwenkermeister.
Bei allen anderen Wahlen zum Vorstand und Beirat hieß es Wiederwahl.
Schön das alle Posten besetzt und die Neugewählten verjüngert werden konnten.
Genau so schön ist die Anzahl der Neuaufnahmen. 18 neue Mitglieder zählt der
Verein.
Alle Wahlen zum Vorstand und Beirat sowie die Aufnahmen neuer Mitglieder
erfolgten einstimmig, ohne Gegenstimmen.
Wir sind jetzt mit 343 Mitgliedern der größte Verein im Bezirksverband Kleve,
vor Appeldorn.
Dieses Jahr findet am Kirmessamstag 12.07.25 unser traditionelles Kaiserschießen
statt.
Anschließend wird für verdiente Mitglieder und dem neuen Kaiser ein
Zapfenstreich gespielt.